Blog
Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. In dieser Kategorie bieten wir Ihnen umfassende Informationen und praktische Tipps rund um das Thema Entgiftung, um Ihnen bei Abstinenznachweisen zu helfen. Abstinenznachweise sind in vielen Lebenssituationen von großer Bedeutung, sei es für den Arbeitsplatz, rechtliche Angelegenheiten oder persönliche Ziele. Wir wissen, dass dieser Prozess oft mit Unsicherheiten und Fragen verbunden ist. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen fundierte und verlässliche Informationen bereitzustellen, die Ihnen helfen, sich optimal auf Tests vorzubereiten.
-
Cannabis auf Rezept – Alles was Sie wissen müssen
Die Verwendung von Cannabis als medizinisches Mittel hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. In Deutschland ist es seit März…
Weiterlesen -
Synthetischer Urin: Wichtige Fakten, Nachweisbarkeit & Erfahrungen
Synthetischer Urin, oft auch als Kunsturin bezeichnet, ist eine speziell formulierte Flüssigkeit, die echten Urin chemisch und physikalisch nachahmt. Diese…
Weiterlesen -
Drogentests der Polizei: Was Sie wissen müssen
Ein Drogentest der Polizei ist ein Verfahren, das darauf abzielt, den Konsum von illegalen Substanzen bei Verdächtigen festzustellen. Solche Tests…
Weiterlesen -
Drogentests bei Bewährungsauflagen – Wichtiges Wissen
Ein Drogentest bei Bewährungsauflage dient der Überwachung der Einhaltung von Abstinenzanforderungen, die häufig Teil der Bedingungen einer Bewährung sind. Diese…
Weiterlesen -
THC-Drogentests – Alle Fakten auf einen Blick
THC, kurz für Tetrahydrocannabinol, ist die Hauptkomponente von Cannabis, die psychoaktive Effekte verursacht. Bei Drogentests wird häufig nach THC und…
Weiterlesen -
Abstinenznachweis fälschen – Manipulationen die nichts bringen
Wer sich schon mal gefragt hat, wie man trotz Drogen- oder Alkoholkonsum den Abstinenznachweis übersteht, ist hier genau richtig. Es…
Weiterlesen -
Ratgeber: Urincleaner und ihre Wirkung
Urincleaner sind Produkte, die entwickelt wurden, um den Urin von toxischen Substanzen zu reinigen. Sie kommen in verschiedenen Formen wie…
Weiterlesen -
Kreatininwert zu niedrig – Was bedeutet das?
Ein niedriger Kreatininwert hat in der Regel keine medizinische Bedeutung. Hingegen können erhöhte Kreatininwerte auf eine eingeschränkte Nierenfunktion hindeuten. Ebenso…
Weiterlesen -
THC Grenzwert im Auto und Strassenverkehr 2024
Mit der Einführung der Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland ab dem 1. April 2024, steht der Straßenverkehr vor neuen Herausforderungen…
Weiterlesen -
Vorbereitung für die MPU mit Haaranalysen für Abstinenznachweis
Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) stellt eine bedeutende Hürde für viele dar, die ihre Fahreignung unter Beweis stellen müssen. Eine wichtige…
Weiterlesen -
ETG und FSEE Werte erklärt
Im Universum der Medizin und Diagnostik gibt es faszinierende Methoden, um den Alkoholkonsum zu überprüfen. Zwei bemerkenswerte Werkzeuge dabei sind…
Weiterlesen -
Einen kurzfristigen Drogentest bestehen – Was tun?
Du hast also erfahren, dass du morgen einen Drogentest ablegen musst? Keine Panik! In dieser Situation gilt es strategisch vorzugehen,…
Weiterlesen -
Drogentests: Wie besteht man?
Drogentests am Arbeitsplatz sind in vielen Branchen zur Routine geworden und können erhebliche Auswirkungen auf die Berufskarriere haben. Wenn Sie…
Weiterlesen -
Wie schnell Haare wachsen: Geschwindigkeit und Einflussfaktoren (mit Zahlen)
Wie schnell wachsen Haare? Diese Frage beschäftigt viele Menschen, sei es aus Neugierde oder aus dem Wunsch, das Haarwachstum zu…
Weiterlesen -
Drogen im Urin: Nachweiszeiten und Fakten
Die Nachweisbarkeit von Drogen im Urin ist ein wichtiges Thema für viele Menschen, sei es aus medizinischen, rechtlichen oder persönlichen…
Weiterlesen