Crystal
Crystal (Crystal Meth) ist eine der gefährlichsten synthetischen Drogen weltweit. Sie wirkt stark stimulierend, macht schnell abhängig und verursacht massive körperliche sowie psychische Schäden.

Definition
Crystal Meth ist ein Methamphetamin in kristalliner Form mit extrem starker Wirkung auf das zentrale Nervensystem. Es ruft schnelle Euphorie, aber auch schwerwiegende Langzeitschäden hervor.
Wirkung, Risiken und Bedeutung von Crystal Meth
Crystal Meth, auch als „Crystal“, „Meth“, „Crystal Speed“ oder „Yaba“ bekannt, ist ein kristallines Methamphetamin. Es gehört zur Gruppe der Stimulanzien und wird meist geraucht, geschnupft oder gespritzt. Seine Wirkung setzt fast unmittelbar ein. Nutzer verspüren intensives Glück, gesteigertes Selbstbewusstsein und Leistungsfähigkeit. Diese Wirkung hält mehrere Stunden an – oft bis zu 12 Stunden.
Crystal wirkt direkt auf das zentrale Nervensystem. Es setzt große Mengen Dopamin frei, ein Botenstoff für Glücksgefühle. Dadurch kommt es schnell zu einer psychischen Abhängigkeit. Das Verlangen nach dem nächsten Konsum ist stark. Die Wirkung kann Halluzinationen, Angstzustände oder Wahnvorstellungen auslösen.
Ein großes Risiko ist die körperliche Zerstörung. Crystal führt zu massivem Gewichtsverlust, Hautproblemen, Zahnausfall und Schlaflosigkeit. Langfristig kann es zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nierenschäden und Hirnabbau kommen. Die Droge verändert auch die Persönlichkeit stark. Betroffene wirken aggressiv, gereizt oder paranoid.
Der Konsum von Crystal Meth ist in Deutschland illegal. Es fällt unter das Betäubungsmittelgesetz. Dennoch kursiert es besonders in Grenzregionen wie Sachsen oder Bayern. Es wird häufig in illegalen Laboren hergestellt – vor allem in Osteuropa. Die Reinheit ist dort oft niedrig, aber trotzdem hochgefährlich. Verunreinigungen erhöhen das Risiko von Vergiftungen zusätzlich.